Nachdem wir die Feiertage gut ueberstanden haben, koennen wir uns auf das neue Jahr konzentrieren.
Weihnachten sowie Sylvester – wobei ich mich bei Euch fuer die Geburtstagswuensche bedanken moechte – haben wir mit den Kindern verbracht.
Am 24. Dezember abends sind wir zu einem Fisch-restaurant gegangen und ich war ueberrascht, wie gross die Auswahl war und wie gut es geschmeckt hat. Dieses Bild von meiner Schwiegertochter und Enkelin ist in diesem Restaurant, als wir auf unser Essen gewartet haben. Um Mitternacht sind wir dann zur Mitternachtsmesse gegangen, die sowohl in Englisch als auch Spanisch zelebriert wurde.
Unser Sohn schenkte uns zu meinem Geburtstag einen Kinobesuch, um uns den Film „Star Wars“ in 3D anzusehen, den Ruth unbedingt sehen wollte. Anschliessend sind wir noch zum Essen gegangen. Als wir abends nach Hause kamen, waren sie so muede, dass wir schon um 21 Uhr zu Bett gegangen sind – also das neue Jahr nicht um Mitternacht eingelaeutet haben.
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
sommerduft bei Durch den Westen giselzitrone bei Durch den Westen minibares bei Durch den Westen Micha - Der Brotbaec… bei Durch den Westen Träumerle Kerstin bei Durch den Westen Archiv
- Juli 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- Januar 2011
Kategorien
Meta
Schön, wieder von Dir zu lesen Karl-Heinz. Wir waren auch schon lange nicht mehr im Kino. In der Woche ist keine Zeit und am Wochenende gibt es oft viel zu tun. Wir müssten auch erst 30 Kilometer bis nach Dresden fahren.
Viele Grüße von Kerstin.
Ein frohes neus Jahr wünsche ich dir 🙂
In das neue Jahr hineinschlafen ist nicht die schlechteste Idee, lieber Karl-Heinz. Bei euch ist es ja auch ruhig. Hier könnte man vor lauter Knallerei gar nicht schlafen.
Ins neue Jahr habe noch nie reingeschlafen. Da ich eine Nachteule bin und jeden Tag nicht vor Mitternacht ins Bett gehe, fällt es mir auch an Silvester nicht schwer, wach zu bleiben. Aber ich mag die Knallerei nicht. Obwohl wir im ländlichen Bereich wohnen, wird meist lange rumgeballert.
Ich wünsche dir und deiner Familie ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr.
Viele Grüße
Traudi
Ein frohes und gesundes Jahr 2016, und ein bisschen arg verspätet dann auch noch nachträglich alles Gute zum Geburtstag, Karl-Heinz!
Es freut mich, dass das Essen am Heiligabend so gut mundete, und die Mitternachtsmesse ist von allen Gottesdiensten an den Weihnachtsfeiertagen sowieso die schönste, weil stimmungsvollste.
Mir geht es ja meist Silvester so, dass ich vorher müde werde. Ich halte letztendlich schon durch, weil ich das Jahr gern gleich begrüßen möchte – aber allein der Gedanke, ich sollte wachbleiben, lässt mich spätestens um 22 Uhr schlapp werden. Mein Mann ist da auch keine Hilfe, dem geht es genauso. ^^ Mir hangeln uns dann gemeinsam und herumunkend irgendwie bis Mitternacht durch.
Liebe Grüße
Michèle
Wir (nicht mir) hangeln uns durch … (sorry)
Bei Euch gibt es also noch eine Mitternachtsmesse an Heiligabend … hier nur noch in den größeren Städten, auf den Dörfern ringsum gibt es allenfalls noch um 22:00 Uhr eine Messe, aber nicht Mitternacht. Ich bevorzuge den Morgen, denn wenn ich am Heiligabend zum Essen ein Glas Wein trinke, dann bin ich auch schon um 22:00 Uhr zu müde ….
Ein frohes Neues Jahr! Martin
Lieber Karl-Heinz,
fuer 2016 wuensche ich Euch alles Gute, vor Allem gute Gesundheit,
Pit