Na, das sieht doch nicht schlecht aus.
Es fing damit an, dass die eine Dame bei Facebook ihre Schneeglöckchen zeigte. Ich fragte Ruth, ob sie schon unsere Schneeglöckchen gesehen hätte, aber sie wusste es nicht. Also nahm ich meine Kamera, ging raus und machte diese Aufnahme.
Zur Vergrösserung das Bild anklicken.
Es hatte übrigens an dem Tag (Montag) morgens geregnet, aber danach hatte es sich aufgeklärt. Normalerweise haben wir einen wolkenlosen Himmel und die Tagestemperaturen erreichen gegenwärtig zwischen 10° und 15°C. Aber Nachtfrost ist trotzdem möglich, weil der Himmel wolkenlos ist und dadurch die angesammelte Wärme während der Nacht in den Weltall entweicht. Ich würde sagen, dass sich der Frühling bei uns langsam ankündigt.
Da beneide ich euch sehr. Wir versinken hier im Schnee 😦
Lieber Karl-Heinz!
Bei euch wird sicher bald der Frühling Einzug halten. Die ersten Vorboten sind ja schon da.
Lieben Gruß
Lemmie
Bei euch blühen ja schon die Narzissen und hier kommen gerade die Schneeglöckchen, mancherorts schneit es sogar noch und es ist noch ziemlich kalt.
LG Mathilda 🙂
Ach, wenn’s doch schon bei uns so weit wäre. Hier ist wieder alles weiß und es schneit und schneit… 😦
Liebe Grüße
Traudi
Wow! Die grünen Spitzen sind bei uns auch schon ganz schön weit.
Immerhin habe ich die erste Tulpe in diesem Jahr gesichtet. Da habe ich auch gestaunt.
Sie hat sogar den Schnee gestern, 12 cm, überstanden.
Viele Grüße zu dir über den großen Teich
Bärbel
Wie schön, lieber Karl-Heinz – über diese ersten Frühlingsboten freu ich mich immer ganz besonders! Ein bisschen dauert es bei uns auf dem Land noch..wir haben ein Schnee-Hin-und-Her ..es schneit, taut, schneit ..etc..und soll wieder kälter werden. In der Stadt ist es deutlich milder.
Liebe Grüße,
Ocean
Auch wenn es bei uns um einiges kälter ist und es immer mal wieder schneit – so sehr viel anders sieht es bei uns dann auch nicht aus. Im Garten blüht schon so einiges.
LG – Elke